Natur erleben im Frühjahr 2014
Mit verschiedenen Veranstaltungen die Natur näher kennengelernt
|
|
Jedes Jahr im Frühjahr ruft der NABU Wehrheim alle Naturinteressenten zu einigen besonderen Veranstaltungen auf, bei denen man auf verschiedenste Weise die Natur kennenlernen kann. Die Veranstaltungen sind ganz verschieden, haben aber alle eines gemeinsam: Sie finden draußen statt - und das bei jedem Wetter. |
|
![]() |
Naturschutz-Sonntags-Wanderung im Bizzenbachtal
mit Vorstellung der NABU-Biotope von unserer neuen Wiese am "Hellerborn" über die "Binsenwiesen"
bis zu den "Auwiesen" am Sonntag, 27. April, 10.00 Uhr Treffpunkt: Schwimmbad Wehrheim |
![]() |
Vogelstimmenwanderung
am Sonntag, 4. Mai, 06.00 Uhr Treffpunkt: Schwimmbad Wehrheim |
![]() |
"Stunde der Gartenvögel"
am Sonntag, 11. Mai, 10.00 Uhr Treffpunkt: Vor dem Bürgerhaus Wehrheim |
![]() |
NAJU-Erlebniswanderung zum "Erlebten Frühling" mit Bienenaktion
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag, 17. Mai, 10.00 Uhr Treffpunkt: Schwimmbad Wehrheim |
![]() |
Orchideen-Wanderung
im FFH-Gebiet Haubergsgrund am Samstag, 24. Mai, 17.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Friedhof in Pfaffenwiesbach |
![]() |
15. Wehrheimer GEO-Tag der Artenvielfalt
am Samstag, 14. Juni, 11.00 - 16 00 Uhr Treffpunkt: Schutzgebiet "Binsenwiesen" Wie die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür zum echten Erlebnis wurde, zeigte der NABU Wehrheim am 15. "Wehrheimer GEO-Tag" auf seinem Schutzgebiet "Binsenwiesen" im Bizzenbachtal. Eine Mitmach-Veranstaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
![]() |
Biotopwanderung im Haubergsgrund
im östlichen Teil des FFH-Gebietes am Samstag, 28. Juni, 17.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz hinter der Reithalle Pfaffenwiesbach |