NAJU-Aktion "Erlebter Frühling" und Bienenaktion
Wir haben die vier "Frühlingsboten" vorgestellt und ein Bienenvolk kennengelernt (und leckeren Honig gegessen!)
|
|
Kleiner Bericht (Fotos: Jutta Pfetzing, Ingrid Schmah-Albert) |
|
Andrea erzählte uns, dass die NAJU in diesem Jahr die vier Frühlingsboten den Apfelbaum, den Braunbrust-Igel, den Grünspecht und die Honigbiene ausgewählt hatte. ![]() |
|
![]() Auf dem Weg zu den Binsenwiesen konnten wir natürlich nicht am Auwiesentümpel vorbeigehen... ![]() Andrea erklärt, wie wichtig es ist, dass in den NABU-Schutzgebieten erst später gemäht wird. Jetzt sind alle "normalen" Grünlandflächen gerade frisch "abgeerntet" und unsere Tiere müssen sich wenige geschützte Bereiche teilen. ![]() Gespinste in der Hecke sind zahlreich zu finden. Einige Raupen bewegen sich sogar schon! ![]() Während die Vorbereitungen für die "Bienenschau" starten, stapeln unsere fleißigen Erwachsenen das in der Woche gemähte Gras der Rundwege auf Haufen. ![]() Bei den Bienen... ![]() Lecker! Honig direkt aus der Wabe! ![]() Die Bienen am Einflugloch des Bienenkasstens ![]() Und am Schluss gibt es für jeden Honigbrot - je nach Wunsch mit hellem oder dunklem Honig. ![]() Fabian klettert in der Linde - ein toller Kletterbaum auf den Binsenwiesen! ![]() Wolf-Dieter schultert die Sense nach getaner Arbeit... ![]() Und noch ein Gruppenbild von allen zum Schluss bei leckeren Erfrischungen und schönstem Wetter! |
|