Naturschutzaktionsmonat Mai im Jahr 2008
Mit verschiedenen Veranstaltungen im Wonnemonat Mai die Natur näher kennen lernen

Jedes Jahr im Mai ruft der NABU alle Naturinteressenten auf, auf verschiedenste Weise die Natur kennen zu lernen. Die Veranstaltungen sind ganz verschieden, haben aber alle eines gemeinsam: Sie finden draußen statt - und das bei jedem Wetter.


Donnerstag, 1. Mai 2008, 5.00 Uhr

Der Naturschutzmonat Mai wurde eingeläutet durch einen Ausflug mit Wanderung am "Kühkopf".


Samstag, 3. Mai 2008, 18.00 Uhr

Wir begegneten auf der Suche nach den vier Frühlingsboten, die die NAJU jedes Jahr kürt, noch vielen weiteren "Frühlingsboten" auf unserer kleinen Abendwanderung durchs Bizzenbachtal.


Sonntag, 4. Mai 2008, 6.00 Uhr

Unter Leitung von unserem "Vogelstimmen-Experten" Franz-Josef Salzmann hörten wir bei unserer vierstündigen Wanderung 34 verschiedene Vogelarten. Einige haben wir auch gesehen.


Sonntag, 11. Mai 2008, 10.00 Uhr

Landesweite NABU-Aktion "Vogelbeobachtung im Dorf"
Besonders die Spatzen haben ihr "Tschilp Tschilp" erklingen lassen, aber wir haben noch weitere 11 Vogelarten bei unserem kleinen Rundgang durch Wehrheim gehört.


Samstag, 17. Mai 2008, 10.00 Uhr

Die spannende Welt der Spinnen

Exkursion auf den "Auwiesen" mit Dirk Kunz vom Senckenberg-Institut

Eine Veranstaltung besonders für Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem BUND Wehrheim.


Sonntag, 18. Mai 2008, 10.00 Uhr

Treffpunkt: Schwimmbad

Besonders für alle, die schon immer mal wissen wollten, warum der NABU Wehrheim sich um einige Fleckchen Erde kümmert und was sich hinter den gelben Schildern verbirgt, ist diese kleine zweistündige Sonntagswanderung gedacht.


... Und der krönende Abschluss:
 
Donnerstag, 22. Mai 2008 (Fronleichnam),
10.00 bis ca. 16.00 Uhr

Informations- und Aktionstag zur Artenvielfalt im Bizzenbachtal
am "Internationalen Tag der Biodiversität"

Parkmöglichkeit am Schwimmbad, von dort ca. 1 km zu Fuß (Weg ist beschildert)