Den Bürgern die Artenvielfalt in unserer heimischen Natur näherzubringen,
dies ist der Grund warum die NABU Ortsgruppe Wehrheim jährlich im
Mai die Naturschutzwoche(n) veranstaltet.
Vom 30. April bis 16. Mai 2005 lädt der NABU Wehrheim wieder alle Naturinteressenten
wie in jedem Frühjahr zu den Veranstaltungen der Naturschutzwoche
ein.
In diesem Jahr laden wir alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen
herzlich ein:
Samstag und Sonntag, 30. April, 8.00 Uhr bis 1. Mai, ca. 16.00 Uhr
Ausflug in den Kellerwald
11 Wehrheim NABU-Mitglieder verbrachten zwei wunderbare Tage bei bestem Wanderwetter im Kellerwald und waren ganz begeistert.
Viele beeindruckende Fotos hier.
Freitag, 6. Mai, 18.00 Uhr
Abendspaziergang mit Bestimmungsübungen
Wir haben kleine und große Entdecker eingeladen, mit Lupe, Fernglas und Bestimmungsbuch
Pflanzen und Tiere im Bizzenbachtal zu finden und "beim Namen zu nennen". Leider war es windig und kalt, trotzdem hat die kleine Gruppe Neues gelernt.
Bericht mit Fotos hier.
Samstag, 7. Mai, 10.00 Uhr
"Erlebter Frühling" und Bau einer "Löwenzahnpipeline"
Veranstaltung für Kinder und Jugendliche
Trotz Regenwetter und Temperaturen um 8° C haben sich eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aufgemacht, um die vier Frühlingsboten Kirsche, Schnecke, Igel und Blaumeisezu suchen und im Anschluss daran eine "Löwenzahnpipeline" zu bauen.
Bericht mit Fotos hier.
Pfingstmontag, 16. Mai, 6.00 Uhr
Vogelstimmenwanderung im Bizzenbachtal
Der Vogelgesang am frühen Morgen war sehr beeindruckend. Das frühe Aufstehen
hat sich gelohnt! Wir haben sehr viele verschiedene Vogelarten gehört, darunter auch solche, die nicht so oft zu hören sind.
Einen Zeitungsbericht der Taunus-Zeitung gibt es
hier.