Betreute Gebiete
Der NABU Wehrheim betreut mittlerweile über 20 Biotope rund um Wehrheim
und seit Juni 2021 auch eines in Oberursel

Besonders wichtig ist uns, möglichst vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten in der Gemarkung Wehrheim Lebensraum zu bieten und die Biotopvernetzung zu fördern.

Die Biotopvernetzung ermöglicht den Arten

  • sich auszubreiten
  • zu wandern
  • den genetischen Austausch
  • Die Biotopvernetzung muss so "engmaschig" sein, dass es den Arten möglich ist, die Wege zu den einzelnen Biotope zu überbrücken. Hierfür sind Vernetzungselemente wie intakte Bachläufe, Wegrand- und Heckenstreifen sehr wichtig.


    Wehrheim:
    Biotope Nord-Ost   Biotope Süd-West
     

    In zwei Übersichtskarten (Biotope Nord-Ost und Süd-West) sind alle vom NABU Wehrheim in der Gemarkung Wehrheim betreuten Biotope eingezeichnet.


    Biotope Pfaffenwiesbach  

    In dieser Übersichtskarte (Biotope Pfaffenwiesbach) sind alle vom NABU Wehrheim in der Gemarkung Pfaffenwiesbach / Friedrichsthal betreuten Biotope eingezeichnet.


    Biotope Oberursel
     

    In dieser Übersichtskarte (Biotope Oberursel) ist die von unseren Oberurseler NABU-Mitgliedern betreute Streuobstwiese eingezeichnet.


    Beim Klick auf die Karten werden diese größer dargestellt. Dann kann man auf die einzelnen Biotope klicken, um zu Bildern und näheren Informationen zu den Gebieten zu gelangen.


    Beim Klick auf die Pfeil-Symbole werden die Karten als PDF-Datei in einem neuen Fenster geöffnet und stehen als Download zur Verfügung.