Wo ist denn der Stein geblieben?
Naturschutzeinsatz am 30. August auf den Auwiesen
|
|
Fotos: Jutta Pfetzing | |
Vor unserem Heckenstreifen hatten wir vor einigen Jahren diverse Kleinbiotope angeboten: dabei war auch ein großer Stein... ja, wo ist er denn? ![]() Ab und zu ist doch ein wenig Pflege nötig, Pflanzen wie Brennnessel und Brombeere hattn den Stein "erobert", heute war der Tag der "Rückeroberung"! Puh, ganz schön viel Arbeit! - Aber schließlich war es geschafft und der Stein lag in seiner ganzen Pracht wieder vor uns. Auf ihm tummelten sich vor allen Dingen viele Ameisen und Spinnen. ![]() Auch um unser "Bienenhotel" und unsere "Holzstubben" schnitten wir frei, dabei wurden auch ein paar Zweige der Heckenrose entfernt. ![]() Hier wurden die Hagebutten fein säuberlich vom Rest getrennt... ![]() Als wir uns nach der anstrengenden Arbeit eine Ruhepause gönnten, gab es noch eine kleine Attraktion: Auf dem Tisch flitzte eine kleine Eidechse entlang, die so zahm war, dass sie sich sogar streicheln ließ! Sie erhilelt gleich einen Namen: "Flitzi" war somit am heutigen Tag der Star zum Abschluss! ![]() So können wir wieder einmal sagen: Bei unseren Naturschutzeinsätzen macht nicht nur die Arrbeit Spaß, es gibt auch immer wieder etwas zu erleben! ![]() |