![]() Franz Josef Salzmann und Hans Sprenger beim Hertellen von Fettfutter |
Von Hans Sprenger Das Bild ist entstanden beim Zusammenstellen von Fett-Futter für die Futterstelle am Wolfsborn. Wir haben von der Metzgerei Korn 4 Kilo Rindertalg unentgeltlich (an dieser Stelle vielen Dank!) bekommen und bei mir in der Garage geschmolzen und dann mit Winterstreufutter und Haferflocken gemischt; dies wurde dann in einige Blumentöpfe und ein spezielles Holzgestell gefüllt. Dieses Gemisch wird besonders von Meisen und Kleibern aber auch von Baumläufern, Spechten und anderen Waldvögeln geschätzt; auch der Eichelhäher verachtet es nicht, wenn er es erreichen kann. Unsere Futterstelle am Wolfsborn ist inzwischen (besonders während der letzen Wochen in der Kälteperiode) "belagert" worden von allen Arten von Meisen (Blaumeisen, Kohlmeisen, Sumpfmeisen, Tannenmeisen und Haubenmeisen); aber auch Baumläufer, Buch- und Grünfinken, Grün- Bunt- und Grauspechte und natürlich Kleiber und auch Rotkehlchen sind dort häufig zu sehen. Wenn man Vögel von Nahem sehen möchte, ist dies der geeignete Platz; besonders die Meisen sind so wenig scheu, dass sie bis 1 m heran kommen. |